top of page

Datenschutzerklärung für Björn Ramseger Consulting

Stand: 11. Mai 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Dienstleistungen von Björn Ramseger Consulting. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten

Grundsätze der Datenverarbeitung

Björn Ramseger Consulting nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.


Unser Ziel ist es, nur diejenigen personenbezogenen Daten zu erheben, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Optimierung unserer Angebote erforderlich sind.

Datenverarbeitungsvorgänge, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Nachfolgend erläutern wir, welche Arten von Daten wir zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten.

3.1. Website-Nutzung (WIX-basierte Webseite)

Server-Logfiles (durch WIX):
Art der Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Zweck: Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website (gehostet bei WIX), Fehleranalyse, statistische Auswertung zur Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website). Informationen zur Datenverarbeitung durch WIX finden Sie unter: [Link zur Datenschutzerklärung von WIX einfügen, z.B. https://de.wix.com/about/privacy]

Cookies und Tracking-Technologien (u.a. über Funnelspot.io):
Wir weisen darauf hin, dass unsere Website Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet.
Essenzielle Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website (z.B. Navigation, Zugriff auf geschützte Bereiche) erforderlich und werden von WIX und ggf. für Grundfunktionen von Funnelspot.io oder LearnWorlds gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Funktionale, Marketing-, Analyse-Cookies:
Google Analytics 4: Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und Angebote zu optimieren.
Facebook Pixel: Für Remarketing-Zwecke und zur Erfolgsmessung von Facebook-Werbeanzeigen.
LinkedIn Insights Tag: Für Remarketing-Zwecke und zur Erfolgsmessung von LinkedIn-Werbeanzeigen.
Diese Dienste werden datenschutzkonform über Funnelspot.io eingebunden, um Ihre Einwilligung einzuholen und zu verwalten.
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Reichweitenmessung, Analyse des Nutzerverhaltens, Ausspielung relevanter Werbung, Erfolgsmessung von Marketingkampagnen.
Rechtsgrundlage: Für nicht-essenzielle Cookies und Tracking-Technologien ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich. Diese wird über ein Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website eingeholt.
Hinweis: Unser Cookie-Banner (bereitgestellt oder konfiguriert über WIX/Funnelspot.io) ermöglicht eine informierte Einwilligung und stellt detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies (Name, Anbieter, Zweck, Speicherdauer) bereit.

Kontaktformulare (über Funnelspot.io) oder E-Mail-Kontakt:
Art der Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Inhalt Ihrer Anfrage/Nachricht (z.B. für kostenlose Strategiegespräche, Newsletter-Anmeldung, PDF-Freebies) und ggf. weitere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Daten.
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen, Leadgenerierung, Versand von angeforderten Materialien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. für Newsletter) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung allgemeiner Anfragen). Datenverarbeitung durch Funnelspot.io: [Link zur Datenschutzerklärung von Funnelspot.io einfügen]

3.2. Vertragsanbahnung und -erfüllung

Art der Daten:
Stammdaten (z.B. Name, Firma, Anschrift, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Vertragsdaten (z.B. gebuchtes Coaching-Paket, Online-Videokurs „Stressresilienz Leadership“, Interaktives Mentoring-Programm, Laufzeit, vereinbarte Leistungen, Korrespondenz).
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Rechnungsdaten, Zahlungshistorie). Die Abwicklung erfolgt über PayPal oder Klarna.
Zweck: Erstellung von Angeboten, Abschluss von Verträgen, Erbringung der vereinbarten Coaching- und Beratungsleistungen, Bereitstellung von Kurszugängen, Abrechnung, Kommunikation im Rahmen des Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3.3. Durchführung der Coaching-Dienstleistungen

Wir legen höchsten Wert auf Vertraulichkeit, wie auch in unseren AGB (§8) festgehalten.

3.3.1. 1:1 Executive Coaching (Platin & Gold):

Art der Daten:
Kontaktdaten und Stammdaten (wie unter 3.2).
Gesprächsnotizen und Inhalte der Coaching-Sitzungen.
Ergebnisse des "wissenschaftlich validierten Stress-Tests". Diese können Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 DSGVO darstellen.
Kommunikationsdaten (Inhalte von E-Mails, Sprachnachrichten über die "Hotline" via [Name des verwendeten Messengers/Tools für Sprachnachrichten, z.B. WhatsApp, Signal, Threema – bitte konkretisieren], Inhalte der Online-Sitzungen via [Name des Videokonferenztools, z.B. Zoom, MS Teams – bitte konkretisieren]).
Informationen aus Reflexionsimpulsen und Accountability Check-ins.
Bereitgestellte und genutzte digitale Ressourcen.
Zweck: Individuelle Betreuung und Durchführung des Coachings, Zielerreichung, Fortschrittsdokumentation.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für Gesundheitsdaten (Stress-Test, sensible Coaching-Inhalte): Ihre ausdrückliche, informierte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), die gesondert eingeholt wird.

3.3.2. Exklusive Mastermind-Gruppe:

Art der Daten: Ähnlich wie 1:1 Coaching, zusätzlich Daten, die in der Gruppe geteilt werden.
Zweck: Durchführung der Gruppensitzungen, Moderation, Peer-Austausch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggf. Einwilligung für spezifische Datenweitergaben innerhalb der Gruppe.

3.3.3. Blended Programme & digitale Ergänzungen (Online-Kurse über LearnWorlds):

Art der Daten:
Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse).
Zugangsdaten zum Mitgliederbereich auf LearnWorlds.
Nutzungsdaten der Plattform LearnWorlds (z.B. Lernfortschritt).
Zahlungsdaten (siehe 3.2).
Ggf. Beiträge in Gruppen-Sitzungen (durchgeführt via [Name des Videokonferenztools für Gruppen-Sitzungen, z.B. Zoom – bitte konkretisieren]).
Zweck: Bereitstellung der Kursinhalte, Lernfortschrittsverfolgung, Community-Interaktion.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Informationen zur Datenverarbeitung durch LearnWorlds: [Link zur Datenschutzerklärung von LearnWorlds einfügen]

3.3.4. Inhouse-Programme für Unternehmen:

Art der Daten: Kontaktdaten der Ansprechpartner, Teilnehmerlisten, ggf. Ergebnisse aus Workshops und Stresstests (Gesundheitsdaten!).
Zweck: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung der Inhouse-Veranstaltungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag mit Unternehmen), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für Gesundheitsdaten der Teilnehmer: Ausdrückliche Einwilligung jedes Teilnehmers (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

3.4. Kommunikationstools

E-Mail-Verkehr:
(Für Newsletter und Marketing-Automatisierung über Funnelspot.io, für allgemeine Geschäftskorrespondenz über Microsoft 365)
Art der Daten: E-Mail-Adresse, Inhalte, Anhänge.
Zweck: Geschäftliche Kommunikation, Marketing.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, für Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Videokonferenzsysteme:
(z.B. Zoom für 1: und Gruppen-Coachings)
Art der Daten: Name, E-Mail, Audio-/Videodaten, Chat.
Zweck: Durchführung von Online-Coachings.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 

Sprachnachrichten (Hotline):
(z.B. über WhatsApp)
Art der Daten: Telefonnummer/Nutzerkennung, Audioinhalte.
Zweck: Schnelle Unterstützung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 

Wichtiger Hinweis zu Drittanbieter-Tools: Für den Einsatz externer Tools ist es unsere Pflicht, deren datenschutzkonformen Einsatz sicherzustellen (ggf. AVV nach Art. 28 DSGVO). Bitte informieren Sie sich auch über die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter:
WIX: https://de.wix.com/about/privacy
Funnelspot.io: https://funnelspot.io/datenschutz/#:~:text=Sie%20haben%20im%20Rahmen%20der,Berichtigung%20oder%20Löschung%20dieser%20Daten
LearnWorlds: https://www.learnworlds.com/data-security/
PayPal: https://www.paypal.com/ch/legalhub/paypal/privacy-full
Klarna: https://www.klarna.com/ch/datenschutz-und-sicherheit/
Google (Analytics): https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Meta (Facebook Pixel): https://www.facebook.com/privacy/policy/
LinkedIn (Insights Tag): https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?
Zoom: https://www.zoom.com/de/trust/privacy/privacy-statement/?cms_guid=false&lang=null
WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
[Name des E-Mail-Providers für allgemeine Korrespondenz]: [Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters einfügen]

3.5. Zahlungsabwicklung

Abwicklung über PayPal und Klarna.
Art der Daten: Zahlungsdaten, die direkt von PayPal oder Klarna erhoben werden.
Zweck: Sichere Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzhinweise der Anbieter:
PayPal: https://www.paypal.com/ch/legalhub/paypal/privacy-full
Klarna: https://www.klarna.com/ch/datenschutz-und-sicherheit/

Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an:
Zahlungsdienstleister: PayPal, Klarna.
Technische Dienstleister: WIX (Website-Hosting), Funnelspot.io (Lead-Erfassung, CRM, Analytics, E-Mail-Automatisierung), LearnWorlds (Kursplattform), [Name des E-Mail-Providers für allgemeine Korrespondenz], [Name des Videokonferenztools].
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. an Steuerberater.
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages (AVV) beauftragen, geschieht dies gemäß Art. 28 DSGVO.

Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Stellen in Staaten außerhalb der EU/EWR (Drittländer) findet statt, da einige unserer Dienstleister (z.B. WIX, Funnelspot.io, LearnWorlds, Google, Meta, LinkedIn, [Name des Videokonferenztools, falls US-basiert]) ihren Sitz oder Server in solchen Ländern (oft USA) haben.
Dies geschieht auf Grundlage von:
Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO), soweit vorhanden.
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), falls für bestimmte Tools erforderlich und keine anderen Garantien greifen.
Wir stellen sicher, dass geeignete Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (HGB, AO) dies vorschreiben.
Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses + gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 6 oder 10 Jahre).
Daten aus Coachings/Kursen: Dauer des Prozesses/Kurses + angemessener Zeitraum danach, bzw. bis Widerruf der Einwilligung für sensible Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Daten aus Kontaktanfragen/Leads (Funnelspot.io): Werden gelöscht, sobald die Anfrage bearbeitet wurde und kein weiteres Interesse besteht, bzw. nach Widerruf der Einwilligung für Newsletter, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookie-Daten: Die Speicherdauer der einzelnen Cookies entnehmen Sie bitte den Informationen im Cookie-Banner.

Ihre Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Insbesondere bei Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Direktwerbung jederzeitiger Widerspruch möglich.
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). (Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Bundesland bzw. Wohnort. Eine Liste finden Sie z.B. auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Wenn der Sitz von Björn Ramseger Consulting in Berlin ist, wäre die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit primär zuständig für Beschwerden gegen das Unternehmen.)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zum Schutz Ihrer Daten (z.B. SSL/TLS-Verschlüsselung der Website, Zugriffskontrollen, sorgfältige Auswahl von Dienstleistern).

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Stand: Mai 2025. Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.

bottom of page